Klickt man über „+Widget einfügen“ nun das Spalten-Layout an, so sieht die Website erstmal etwas irritierend aus:
Unter „+ Widget einfügen“ sind jetzt zwei weitere „+ Widget einfügen“ aufgetaucht. Das sind die „Spalten-Layout“-Wigets.
Fährt man mit der Maus drüber, findet man wieder über den blauen Rahmen die gewohnten Funktionen des eingefügten Widgets: verschieben, konfigurieren, kopieren und löschen.
Jedes Widget hat über „Konfigurieren“ verschiedene Eigenschaften. Beim Spalten-Layout Widget sehen die Eigenschaften so aus:
In unserem Beispiel ändern wir die Spalten auf 3 und klicken auf „Speichern“.
Das Widget hat jetzt drei Spalten erhalten, in denen neue Widgets eingefügt werden können.
Das bietet die Möglichkeit die Website etwas strukturierter aufzubauen und ihr eine bessere Übersicht zu verschaffen.
Zum Beispiel kann man in diesen Widgets den Freitext etwas übersichtlicher gestalten. Dafür klickt man erstmal wieder auf eines der drei „+ Widgets einfügen“ und wählt „Freitext“ aus.
In unserem Fall haben wir im 1. Widget eine Tabelle eingefügt, im 2. Widget einen normalen Text und im 3. Widget eine nicht-nummerierte Auflistung:
Jedes Mal, wenn ein Widget mit einem Inhalt gefüllt ist, gibt es immer noch die Möglichkeit darüber und darunter neue Inhalt über Widget einzufügen. Zu beachten dabei ist, dass auch hier wieder beim drüber fahren mit der Maus die blaue Box erscheint:
Dies ermöglicht es, die Widgets untereinander zu verschieben bzw. die Position zu ändern.
Dafür hält man das Verschieben-Icon gedrückt und zieht es an die entsprechende Stelle. Alle möglichen Stellen, wo das Widget platziert werden kann, werden gelb markiert:
Die Tabelle wurde in diesem Fall in die 2. Spalte verschoben:
Der normale Text soll jetzt nach ganz links verschoben werden. Dafür geht man über den entsprechenden Kasten/Widget, bis wieder der blaue Rahmen auftaucht, und klickt über das Verschieben-Icon den Text an die entsprechende Stelle:
Wenn man nun auf „Veröffentlichen“
klickt, können die Änderungen gespeichert werden und die fertige Seite sieht vorerst so aus:
Die Symbole „+ Widget einfügen“ sind in dieser Ansicht nicht vorhanden. Eine weitere Bearbeitung kann nur durch
erfolgen.